Mein
Lieschen
Mein Lieschen trägt keine Hosen
Schon seit dem ersten April,
Weil sie von der grenzenlosen
Hitze nicht leiden will.
Das gibt mir manches zu denken,
So dacht ich auch schon daran,
Ihr ein Paar Hosen zu schenken.
Aus duftigstem Tarlatan.
Wie leicht kann sie sich beim Hupfen
Erkälten, eh sie's gedacht;
Und bleibt ihr auch nichts als ein Schnupfen,
Man nimmt sich doch lieber in acht.
Schwalbenwitz
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch,
Himmel und Erde sind sich gleich.
Spricht der Himmel: Werde!
Da grünt und blüht die Erde!
Spricht die Erde: Sterbe!
Da wird der Himmel ein lachender Erbe.
Sterne sah ich blinken und sinken,
den Mond in der Sonne ertrinken,
die Sonne stieg in die Meere,
ohne dass sich ein Fünklein verlöre.
Feuer und Wasser hassen sich,
Erde und Wasser umfassen sich,
Luft und Feuer entzünden sich,
Erde und Feuer ersticken sich,
Erde und Luft umkühlen sich,
Luft und Wasser umspielen sich,
aber alles ist Liebe, Liebe, Liebe...
Und wenn sich alles empörte, verzehrte,
verschlänge,dass gar nichts bliebe, bliebe doch
Liebe.
Die Hülle, die Fülle, die Menge.
|
Lieblich
ruht der Busen, auf dem Tisch,
jener Jungfrau, welche rosig ist und frisch.
Ach, er ist so kugelig und gerundet,
dass er mir schon in Gedanken mundet.
Heil und Sieg dereinst dem feinen Knaben,
dem es freisteht, sich daran zu laben.
Jener wird erst stöhnen und sich recken;
aber nachher bleibt er sicher stecken.
Heirat, Kinder und ein häusliches Frangssäh -
nichts von Liebesnaht und jenem Kanapee...
Ich hingegen sitz bei ihren Brüsten,
und - gedanklich - dient sie meinen Lüsten.
Doch dann steh ich auf und schlenkre froh mein
Bein,schiebe ab, bin frei - und lasse Jungfer
Jungfer sein.
Der Euro
und das 10 Cent- Stück
Es treffen sich ein Euro und ein 10 Cent- Stück.
Sagt der Euro: Ich bin größer als Du und außerdem
glänze ich mehr. Daher lieben mich die Menschen am
meisten.
Das 10 Cent- Stück antwortet: Du hast recht, aber
dafür bin ich frommer - ich gehe jeden Sonntag in
die Kirche.
Für den
Optimisten ist das Glas halb voll,
für den Pessimisten halb leer.
Der Realist verdrückt sich beizeiten,
damit er nicht abwaschen muss.
|